Es ist ein heiß diskutiertes Thema: Die Nutzung von Alufolie beim Gasgrill, um den Grill und vor allem die Fettschublade vor zu starker Verschmutzung zu sichern. Befürworter sprechen von einem geringeren Reinigungsaufwand und mehr Hygiene, Gegner warnen vor der Brandgefahr durch unsachgemäße Anwendung. Wo liegt die Wahrheit?
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Alufolie wirkt als Schutz gegen Flüssigkeiten und Fett wahre Wunder. Allerdings riskiert man bei der Nutzung eben auch, dass sich Fettseen da sammeln wo sie nicht hingehören und sich dann entzünden. Das kann sehr unschön enden.
Grundsätzlich sind Gasgrills so konzipiert, dass Fette entweder auf den Flavor Bars verdunsten, was zum wunderbaren Grillaroma des Grillguts beiträgt oder schnell in Auffangschalen abfließen und sich nicht entzünden können. Das heißt die Verwendung von Alufolie ist eigentlich unnötig. Befürworter der Folie argumentieren jedoch, dass sie bei fachgerechter Anwendung Reinigungsarbeit ersparen kann.
In der Wanne neuerer Gagsrills befindet sich oftmals ein Loch, das in eine Fettschale mündet. Wichtig ist definitiv dieses Loch nicht mit Folie zu bedecken! Sonst kann es zu unkontrollierten und brennbaren Fettansammlungen kommen.
Zweifelhaft ist, ob sich die Arbeitszeit, die für das Reinigen und Vorbereiten des Gasgrills aufgewendet werden muss, durch die Alufolie wirklich verkürzen lässt. Es lassen sich ggf. Fettablagerungen und Spritzer vermeiden, andererseits muss aber auch die Alufolie nach jedem Grilleinsatz entfernt und neu angebracht werden, was aufgrund der Sorgfalt, die dabei nötig ist, ebenfalls viel Zeit kostet.
Solltest du dich dafür entscheiden deinen Gasgrill mit Alufolie auszukleiden, nutze nur hochwertige Folie. Dein Grill erreicht etwa 300 °C. Diese Temperaturen muss die Folie aushalten können. Hochwertige Alufolien vertragen Temperaturen um die 600 °C, minderwertige Produkte halten den Fettspritzern beim Grillen nicht stand und werden löchrig.
Da unserer Meinung nach die Sicherheit beim Grillen immer an erster Stelle stehen sollte, würden wir persönlich von der Nutzung von Alufolie abraten. Ein Windstoß oder eine Unachtsamkeit können verheerende Folgen haben. Nichtsdestotrotz gibt es viele Grillmeister, die auf die Auskleidung ihrer Gasgrills mit Alufolie schwören und noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht haben. Die endgültige Entscheidung bleibt eine persönliche.
Welche Erfahrungen hast du mit Alufolie auf dem Gasgrill gemacht? Hinterlasse uns doch einen Kommentar dazu!
Unsere Website nutzt Cookies um bestimmte Bereiche / Funktionen bestmöglich darstellen zu können. Mit Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK